Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweizer) Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweizer)

News

Limoncello Spritz mit Tonic statt Prosecco

Limoncello Spritz mit Tonic statt Prosecco

Unseren UCKA Limoncello lagern wir gerne im Eisfach und trinken ihn entweder pur on the rocks oder wie meine Freundin Juliane, auf Vanilleeis. Ich liebe ihn als erfrischenden Spritz mit Tonicwasser statt Prosecco, da stiehlt keiner der Zitrone die Show. 

In ein Weinglas 1/3 Limoncello und 1-2 Eiscubes geben, dazu  2/3 Tonic Wasser und wer mag noch mit einer gefrorenen Zitronenscheibe.

Psst! Die gefühlte Temperatur steigt mit dem Genuss des UCKA Limoncellos um ganze 5 Grad. Cheers! 

Weiterlesen

Ernten oder Techno? In der Uckermark kannst Du beides haben.

Ernten oder Techno? In der Uckermark kannst Du beides haben.

Am Wochenende in der Uckermark, was kann man, ausser ernten, noch so machen, werde ich oft gefragt. Wer meinen Newsletter abonniert hat, bekommt regelmässig ein paar Insights zugespielt. 

Es stimmt, wir sind wirklich viel beschäftigt mit unseren Bäumen, der Pflege und Verarbeitung des Obstes. Für ein bisschen Abwechslung sorgen dann die kulturellen Highlights, die schönen Restaurants und Stadt- und Naturspaziergänge. Aber ehrlich, nach einem Tag draussen, lässt sich auch  wunderbar der Tag am Kamin oder auf der Terrasse ausklingen. 

Vorletztes Wochenende waren wir z.B. auf dem 8. UM-Festival für zeitgenössische Kunst, Musik und Literatur.  Es findet im 2-Jährigen Rythmus statt und ist immer wieder eine Bereicherung. Mir hat die Künstlerin Annika Hippler besonders gut gefallen. Eine ihrer Installationen, ein Laserpointer im Oberuckersee, strahlte aus der ufernahen Tiefe das Schilf leuchtend grün an. Sie erzählte von Ihrer Generalprobe und der Verzweiflung, da das Wasser des Sees viel trüber sei und sie sich spontan eine andere Art der Montage überlegen musste. Der Strahl, der eine Linie sein sollte, wurde zur Fläche mit stärkerer Leuchtkraft. Im Anschluss haben wir noch zu den Beats von DJ Fehlmann getanzt, den mancher sicherlich aus dem Berliner Clubleben, dem Tresor, kennt. In der Uckermark ist er einer der Organisatoren des UM-Festivals und wenn die Beats sich mit den Sternen vermischen, hat das etwas Magisches. 

Das nächste UM Festival findet dann in 2025 statt. Vielleicht sehen wir uns ja dort. 

https://um-festival.de/ 

 

Weiterlesen

Ist Streuobst gleich Fallobst und was hat der Regenwald damit zu tun?

Ist Streuobst gleich Fallobst und was hat der Regenwald damit zu tun?

Wer denkt Streuobst sei doch 'nur' Fallobst - täuscht sich. Denn der Name beschreibt nur den Anbau des Obstes und nicht das Obst selber. Charakteristisch für eine Streuobstwiese sind natürlich verstreut wachsende Obstbäume. Bei uns sind es die alten Obst- und Wildobstsorten die hier wachsen. Diese Wiesen sind ein Lebensraum, für bis zu 5000 unterschiedlichen Tier- & Pflanzenarten, und zählen somit zu den artenreichsten Biotopen Mitteleuropas. Man nennt sie auch die kleinen Regenwälder Deutschlands. 

Weiterlesen